Die Fachschulausbildung ist eine weiterführende berufliche Qualifikation. Ziel der Ausbildung ist der Abschuss zum „Staatlich geprüften Techniker“.
Der Techniker wird in das DQR/EQR- Niveau 6 eingestuft.
Für die Fachschule Fahrzeugtechnik können Sie sich offiziell bis 30.04. in jedem Schuljahr bewerben. Bewerben Sie sich rechtzeitig.
Die benötigten Unterlagen finden Sie unter: https://www.bsz-technik-zeuner.de/anmeldung/77-bewerbung-fuer-die-fachschule ).
Aufnahmevoraussetzungen für die Fachschule sind:
der erfolgreiche Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung, der erfolgreiche Abschluss der Berufsschule sowie eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr oder
der erfolgreiche Abschluss der Berufsschule in einer nicht einschlägigen Berufsausbildung oder ein gleichwertiger Bildungsstand und eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren.
Um Ihnen den Start in die Ausbildung zum Techniker zu erleichtern, können Sie Vorkurse in Mathematik und Physik belegen. Ab Mai wird an je vier Terminen Vorwissen wiederholt. (Informationen zu Inhalten und Kosten: https://www.bsz-technik-zeuner.de/fachoberschule/unterricht/52-vorkurse ).
Die Anmeldeinformationen zum Vorkurs erhalten Sie mit der Zulassung zur Fachschule.
Die Ausbildung befähigt zur Übernahme von Führungsaufgaben im mittleren Management oder für die selbständige Ausführung verantwortungsvoller Tätigkeiten in der Industrie, bei staatlichen Prüforganisationen und im Handwerk. Durch den zusätzlichen Erwerb des AdA-Scheins dürfen Sie auch ausbilden.
Ebenfalls ist ein weiterführendes Studium an einer Fachhochschule ist möglich.
Eine moderne Ausstattung, ein motiviertes Lehrerteam mit einer guten Vernetzung zu Firmen und Bildungseinrichtungen haben seit 2007 über 100 Absolventen zum Techniker geführt.
Am staatlichen BSZ für Technik Dresden ist die Fachschulausbildung kostenfrei.
Eine Förderung über Schüler-BAföG oder Meister-BAföG ist möglich. Informieren Sie sich beim Amt für Ausbildungsförderung.
Siehe auch:
Nein, zurzeit leider nicht.
Über den öffentlichen Wohnungsmarkt.
Die Ausbildungsinhalte mit der kompletten Stundentafel finden Sie unter: https://www.bsz-technik-zeuner.de/fachschule-fuer-technik/fachrichtung-fahrzeugtechnik/stundentafel-fs-kfz.
Mit der Facharbeit weisen Sie die Fähigkeit nach, wissenschaftlich zu arbeiten.
Die Facharbeit hat einen Mindestumfang von 20 Seiten. Bei Gruppenarbeiten erweitert sich der Umfang. Sie kann neben dem theoretischen Teil auch einen praktischen Anteil besitzen. Die Themen werden vorgegeben. Themenvorschläge können auch von externen Partnern oder durch die Fachschüler erstellt werden.
Die Ausbildung enthält keinen Praktikumsanteil.
Fachleiter Kfz-Technik